Herzlich Willkommen
auf dem Webauftritt der professur für Ingenieurpädagogik und Didaktik der technischen Bildung
Seit dem Wintersemester 2020/2021 sind die beiden Professuren Ingenieurpädagogik und Technische Bildung und ihre Didaktik vereint.
Wir informieren auf diesen Seiten über die Aktivitäten in Forschung und Lehre, bieten Einblicke in unsere Projekte und stellen unsere internationalen Kooperationen und Aktivitäten rund um das Studium und den universitären Alltag an der Professur vor.
Die Professur stellt sich vor: KLICK
Im Fokus - Einblicke in die Arbeit der Professur
+++Wichtige Veranstaltung+++Wichtige Veranstaltung+++Wichtige Veranstaltung+++Wichtige Veranstaltung
Was ist „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ und wie kann sie umgesetzt werden? Diesen Fragen geht die Landeshauptstadt Magdeburg als BNE-Modellkommune in einer kleinen digitalen Reihe nach. Im zweiwöchentlichen Rhythmus werden in maximal 60 Minuten kurz und knackig konkrete Projekte aus Magdeburg vorgestellt, die für die eigene Praxis inspirieren.
Nachhaltigkeit in der Berufsausbildung – Schlüsselkompetenz der Zukunft
Am 4. Mai 2022, 15 Uhr beantwortet Linda Vieback von der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Professur für Ingenieurpädagogik und Didaktik der technischen Bildung), wie Nachhaltigkeit innerhalb der betrieblichen Berufsausbildung vermittelt und umgesetzt werden, d.h. wie ein Betrieb nachhaltig ausbilden kann.
Gemeinsam mit regionalen Unternehmen der Lebensmittelindustrie und des Lebensmittelhandwerks entwickelte und erprobte sie nachhaltigkeitsorientierte Lehr- und Lerninhalte für den betrieblichen Teil der dualen Berufsausbildung und stellt diese für die Praxis vor. Hier geht’s zur Anmeldung: https://eveeno.com/282083070
+++Wichtige Veranstaltung+++Wichtige Veranstaltung+++Wichtige Veranstaltung+++Wichtige Veranstaltung
Technical Education - Teacher Training - Internationale Zusammenarbeit
Als Publikation jetzt erhätlich: Technical and Vocational Teacher Education and Training in International and Development Co-Operation
Zu finden bei Springer: https://link.springer.com/book/10.1007/978-981-16-6474-8
Preprint Journal
In diesem Bereich finden Sie absofort unser Preprint Journal mit ausgewählten Publikationen: KLICK
MagdeMINT
Ein neues Projekt u.a. gemeinsam mit der Stadt Magdeburg möchten wir unter MagdeMINT vorstellen.
NachLeben
Gemeinsam die Welt neu denken - Nachhaltiges Lebensmittelhandwerk für Sachsen-Anhalt:
Link zur Pressemitteilung der Universität zu unserem Projekt NachLeben
Link zur Projektwebseite mit den erarbeiteten Materialien für die Ausbildungsberufe im Lebensmittelhandwerk zum kostenfreien Download.
Dazu kommt ein toller Einblick durch den Insta-Account der Ovgu über die Arbeit im Projekt NachLeben:
+++Abschlussarbeiten+++Abschlussarbeiten+++Abschlussarbeiten+++
Wir haben unser Themenangebot für Abschlussarbeiten (Bachelor/Master) aktualisiert.